1) Grundlegende Informationen
Arbeitstitel des Vorhabens: |
|
Schulentwicklungsgruppe: |
|
Zeitspanne der Umsetzung: |
Kurzfristig (bis 31.05.2022) |
Stand des Dokuments (Datum): |
03.02.2022 |
2) Zielsetzungen des Vorhabens
Das DHG soll als „MINT-freundliche Schule“ anerkannt und ausgezeichnet werden: Dazu muss dokumentiert werden, dass 10 von 14 vorgegebenen Kriterien für das Prädikat
„MINT-freundliche Schule“ am DHG erfüllt sind.
1) Grundlegende Informationen
Arbeitstitel des Vorhabens: |
Schärfung des „MINT-Profils“ in der Schulgemeinschaft |
Schulentwicklungsgruppe: |
MINT-freundliche Schule |
Zeitspanne der Umsetzung: |
Langfristig (bis 01.05.2023) |
Stand des Dokuments (Datum): |
28.04.2022 |
2) Zielsetzungen des Vorhabens
Das DHG soll in der Schulgemeinschaft noch deutlicher als „MINT-freundliche Schule“ wahrgenommen werden.
1) Grundlegende Informationen
Arbeitstitel des Vorhabens: |
Erstellen und Etablieren eines „MINT-Passes“ |
Schulentwicklungsgruppe: |
MINT-freundlichen Schule |
Zeitspanne der Umsetzung: |
Langfristig (bis 01.07.2024) |
Stand des Dokuments (Datum): |
28.04.2022 |
2) Zielsetzungen des Vorhabens
Am DHG wird ein MINT-Pass eingeführt, auf dem Schülerinnen und Schüler ihre verschiedenen MINT-Aktivitäten während ihrer Schullaufbahn am DHG dokumentieren lassen können. Grundlage für den MINT-Pass soll die MINT-Schuljahresplanung sein.