Stand: 01.03.2022
Das Deutschherren-Gymnasium Aichach, dargestellt als Schiff „Mein DHG!“, geleitet von den übergeordneten Zielen „anerkannte Institution mit Strahlkraft“, „hochwertiges Bildungsangebot“, „effektive Struktur“ und „klare Abläufe“.
Dieses Bild wurde von unserem Schulleiter, Herrn Schweizer, im Rahmen einer internen Diskussion über den Kurs der Schule zur Veranschaulichung angefertigt. In diesem Bild fungiert das Schulentwicklungsprogramm als „Logbuch“ des Schiffes, in dem der genaue Kurs festlegt und dokumentiert wird.
Das vorliegende Schulentwicklungsprogramm bündelt die kurz- und mittelfristigen Entwicklungsziele und Maßnahmen unserer Schule. Es soll damit die zahlreichen, seit mehreren Jahren stattfindenden Projekte der Schulentwicklung zusammenführen und einen Überblick über sie geben. Dadurch soll auch eine bessere Koordination der Projekte gewährleistet werden.
Dieses Programm ist dynamisch angelegt, sodass es den aktuellen Status abbildet, der aber regelmäßig neu festgelegt wird.
Träger dieser Projekte sind die Schulentwicklungsgruppen des Deutschherren-Gymnasiums. Derzeit sind dies in alphabetischer Reihenfolge die Gruppen:
Die gegenwärtigen Projekte dieser Gruppen sind unter den nachfolgenden Links in kompakter Form aufgeführt. Nach den grundlegenden Informationen werden jeweils Zielsetzungen und Hintergrund jedes Vorhabens genannt. In tabellarischer Form schließen sich eine oder mehrere geplante Maßnahmen zur Umsetzung samt Zeithorizont an.
Gruppe Digitales Lernen und Lehren am DHG
Gruppe KESCH - Kooperation Elternhaus Schule
Gruppe Schule als Lebens- und Lernort